Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

(lowest possible)

  • 1 at the lowest price possible

    • zum niedrigstmöglichen Preis

    English-German correspondence dictionary > at the lowest price possible

  • 2 minimum

    1.
    ['mɪnɪməm]noun, pl. minima ['mɪnɪmə] Minimum, das (of an + Dat.)

    keep something to a minimumetwas so gering wie möglich halten

    a minimum of £5 — mindestens 5 Pfund

    2. attributive adjective

    minimum temperatures tonight around 5° — nächtliche Tiefsttemperaturen um

    minimum wage — Mindestlohn, der

    * * *
    1. ['miniməm] adjective
    (smallest or lowest (possible, obtained, recorded etc): the minimum temperature last night.) Mindest-...
    2. [-mə] noun
    (the smallest possible number, quantity etc or the lowest level: Tickets will cost a minimum of $20.) das Minimum
    - academic.ru/47076/minimal">minimal
    - minimize
    - minimise
    * * *
    mini·mum
    [ˈmɪnɪməm]
    I. n
    <pl -s or -ima>
    Minimum nt
    a \minimum of 3 hours mindestens 3 Stunden
    a \minimum of effort/time/risk ein Minimum an Aufwand/Zeit/Risiko
    to keep sth to a \minimum etw so niedrig wie möglich halten
    to reduce sth to a \minimum etw auf ein Minimum reduzieren
    II. adj inv
    1. (lowest possible) Mindest-
    \minimum amount Mindestbetrag m, Minimalbetrag m
    \minimum requirements Mindestanforderungen pl
    2. (very low) Minimal-, minimal
    \minimum weight Minimalgewicht nt
    * * *
    ['mInɪməm]
    1. n
    Minimum nt

    the temperature fell to a minimum of 5 degreesdie Temperatur fiel auf Tiefstwerte von 5 Grad

    with a minimum of inconveniencemit einem Minimum an Unannehmlichkeiten

    what is the minimum you will accept?was ist für Sie das Minimum or der Mindestbetrag?

    a minimum of 2 hours/£50/10 people — mindestens 2 Stunden/£ 50/10 Leute

    to keep sth to a or the minimum —

    2. adj attr
    Mindest-

    the minimum expenditure will be... — das wird mindestens... kosten

    a minimum level of discontent the minimum level of aluminium in the bodyein Mindestmaß nt an Unzufriedenheit die Mindestmenge von Aluminium im Körper

    * * *
    minimum [ˈmınıməm]
    A pl -ma [-mə] s Minimum n:
    a) Mindestmaß n, -betrag m, -wert m
    b) MATH kleinster Absolutwert (einer Funktion):
    at a minimum auf dem Tiefststand;
    with a minimum of effort mit einem Minimum an Anstrengung;
    keep the cost down a minimum die Kosten so gering oder niedrig wie möglich halten;
    reduce to a minimum auf ein Minimum reduzieren; keep to B 1
    B adj minimal, Minimal…, mindest(er, e, es), Mindest…, kleinst(er, e, es), geringst(er, e, es):
    minimum age Mindestalter n;
    a) Minimumkapazität f,
    b) Anfangskapazität f (eines Drehkondensators);
    minimum lending rate WIRTSCH Br Diskontsatz m;
    minimum output TECH Leistungsminimum n;
    minimum price Mindestpreis m;
    minimum taxation WIRTSCH Steuermindestsatz m;
    a) MATH Kleinst-, Mindest-, Minimal-, Minimumwert m,
    b) auch minimum value of response TECH Ansprechwert m;
    minimum wage(s pl) WIRTSCH Mindestlohn m
    min. abk
    5. minute ( minutes pl) Min.
    * * *
    1.
    ['mɪnɪməm]noun, pl. minima ['mɪnɪmə] Minimum, das (of an + Dat.)

    a minimum of £5 — mindestens 5 Pfund

    2. attributive adjective

    minimum temperatures tonight around 5° — nächtliche Tiefsttemperaturen um 5°

    minimum wage — Mindestlohn, der

    * * *
    adj.
    lokales / globales (Mathematik) adj. n.
    (§ pl.: minimums, or: minima)
    = Mindestmaß n.
    Minimum -a n.

    English-german dictionary > minimum

  • 3 zero

    noun
    , pl. zeros
    1) (nought) Null, die
    2) (fig.): (nil) null
    3) (starting point of scale; of temperature) Null, die

    in zero gravityim Zustand der Schwerelosigkeit

    absolute zero(Phys.) absoluter Nullpunkt

    4)

    zero [hour] — die Stunde X

    * * *
    ['ziərəu]
    plural - zeros; noun
    1) (nought; the number or figure 0: Three plus zero equals three; The figure 100 has two zeros in it.) die Null
    2) (the point on a scale (eg on a thermometer) which is taken as the standard on which measurements may be based: The temperature was 5 degrees above/below zero.) der Nullpunkt
    3) (the exact time fixed for something to happen, eg an explosion, the launching of a spacecraft etc: It is now 3 minutes to zero.) die Null
    * * *
    [ˈzɪərəʊ, AM ˈzɪroʊ]
    I. n
    <pl - os or -oes>
    1. MATH Null f
    the needle is at [or on] \zero die Nadel steht auf null
    3. temperature Nullpunkt m, Gefrierpunkt m
    10 degrees above/below \zero zehn Grad über/unter null
    to reduce sth to \zero etw auf null reduzieren
    5. ( fig pej: worthless person) Null f pej, Niete f pej
    II. adj inv
    1. (lowest possible level)
    at \zero altitude in unmittelbarer Bodennähe
    at \zero extra cost ohne zusätzliche Kosten
    at \zero gravity bei Schwerelosigkeit
    \zero growth Nullwachstum nt
    \zero inflation Nullinflation f
    2. (none, nothing at all) kein bisschen, keinerlei
    his prospects are \zero seine Aussichten sind gleich null
    III. vt
    to \zero a counter/an instrument einen Zähler/ein Gerät auf null einstellen
    * * *
    ['zɪərəʊ]
    1. n pl - (e)s
    1) (= figure) Null f; (= point on scale) Nullpunkt m; (ROULETTE) Zero f

    his chances were put at zeroman meinte, seine Aussichten seien gleich null

    snow reduced visibility to near zeroes schneite so stark, dass die Sicht fast gleich null war

    2) (fig: nonentity) Null f (inf)
    2. adj

    she showed zero interest in him (inf)sie zeigte sich nicht im Geringsten an ihm interessiert

    * * *
    zero [ˈzıərəʊ]
    A pl -ros, -roes s
    1. Null f ( Zahl oder Zeichen; US auch SPORT, TEL):
    equate to zero MATH gleich null setzen;
    2. PHYS Null(punkt) f(m), Ausgangspunkt m (einer Skala), besonders Gefrierpunkt m:
    10° below (above) zero 10 Grad unter (über) null
    3. MATH Null(punkt) f(m), Nullstelle f
    4. fig Null-, Tiefpunkt m:
    at zero auf dem Nullpunkt (angelangt)
    5. LING Nullform f
    6. MIL Nulljustierung f
    7. FLUG Bodennähe f:
    fly at zero unter 1000 Fuß oder in Bodennähe fliegen
    B v/t
    1. TECH auf null einstellen
    2. zero in MIL das Visier eines Gewehrs justieren
    a) MIL sich einschießen auf (akk) (a. fig),
    b) fig abzielen oder sich konzentrieren auf (akk),
    c) fig ein Problem etc einkreisen,
    d) fig sich auf eine Chance etc stürzen
    D adj
    1. Null…:
    zero axis (current, frequency, etc):
    a) TECH Nullpunkteinstellung f,
    b) ELEK Nullabgleich m (einer Brücke)
    2. besonders US umg null:
    z. abk
    1. zero
    2. zone
    * * *
    noun
    , pl. zeros
    1) (nought) Null, die
    2) (fig.): (nil) null
    3) (starting point of scale; of temperature) Null, die

    absolute zero(Phys.) absoluter Nullpunkt

    4)

    zero [hour] — die Stunde X

    * * *
    adj.
    null adj. n.
    Null -en (Mathematik) f.
    Null -en f.
    Nullpunkt m.
    Nullstelle -n (Mathematik) f.

    English-german dictionary > zero

  • 4 zero

    [ʼzɪərəʊ, Am ʼzɪroʊ] n <pl - os or - oes>
    1) math
    Null f
    2) ( point on scale) Null f;
    the needle is at [or on] \zero die Nadel steht auf null
    3) temperature Nullpunkt m, Gefrierpunkt m;
    10 degrees above/below \zero zehn Grad über/unter null
    4) (nothing, lowest possible) null;
    to reduce sth to \zero etw auf null reduzieren;
    5) (fig, pej: worthless person) Null f ( pej), Niete f ( pej) adj
    at \zero altitude in unmittelbarer Bodennähe;
    at \zero extra cost ohne zusätzliche Kosten;
    at \zero gravity bei Schwerelosigkeit;
    \zero growth Nullwachstum nt;
    \zero inflation Nullinflation f
    2) (none, nothing at all) kein bisschen, keinerlei;
    his prospects are \zero seine Aussichten sind gleich null vt
    to \zero a counter/ an instrument einen Zähler/ein Gerät auf null einstellen

    English-German students dictionary > zero

  • 5 minimum

    mini·mum [ʼmɪnɪməm] n <pl -s or - ima>
    Minimum nt;
    a \minimum of 3 hours mindestens 3 Stunden;
    a \minimum of effort/ time/ risk ein Minimum an Aufwand/Zeit/Risiko;
    to keep sth to a \minimum etw so niedrig wie möglich halten;
    to reduce sth to a \minimum etw auf ein Minimum reduzieren adj
    1) ( lowest possible) Mindest-;
    \minimum requirements Mindestanforderungen fpl
    2) ( very low) Minimal-, minimal;
    \minimum weight Minimalgewicht nt

    English-German students dictionary > minimum

  • 6 least

    1. adjective
    (smallest) kleinst...; (in quantity) wenigst...; (in status) geringst...

    that's the least of our problems — das ist unser geringstes Problem; see also academic.ru/41855/last">last I 1.

    2. noun
    Geringste, das

    the least I can do — das mindeste, was ich tun kann

    the least he could do would be to apologizeer könnte sich wenigstens entschuldigen

    to say the least [of it] — gelinde gesagt

    at least — mindestens; (if nothing more; anyway) wenigstens

    at the [very] least — [aller]mindestens

    not [in] the least — nicht im geringsten

    3. adverb

    not least because... — nicht zuletzt deshalb, weil...

    least of allam allerwenigsten

    the least likely answerdie unwahrscheinlichste Lösung

    * * *
    [li:st] 1. adjective, pronoun
    ((something) which is the smallest or the smallest amount that exists, is possible etc: I think the least you can do is apologize!; She wanted to know how to do it with the least amount of bother.) geringst
    2. adverb
    ((somethimes with the) to the smallest or lowest degree: I like her (the) least of all the girls; That is the least important of our problems.) am wenigsten
    - at least
    - not in the least
    * * *
    [li:st]
    I. adv inv am wenigsten
    disaster struck when we \least expected it das Unglück schlug zu, als wir es am wenigsten erwarteten
    the \least likely of the four to win von den vier diejenige mit den geringsten Gewinnchancen
    the \least little thing die kleinste Kleinigkeit
    \least of all am allerwenigsten
    no one believed her, \least of all the police niemand glaubte ihr, schon gar nicht die Polizei
    \least said, soonest mended ( prov) vieles Reden lässt alte Wunden nur schwer heilen fig
    II. adj det
    1. (tiniest amount) geringste(r, s)
    of all our trainees, she has the \least ability von all unseren Auszubildenden ist sie am unfähigsten
    at \least (minimum) mindestens, wenigstens; (if nothing else) wenigstens, zumindest
    he's lost all his money but at \least he's still got his house er hat sein ganzes Geld verloren, aber wenigstens sein Haus hat er noch
    the line of \least resistance der Weg des geringsten Widerstandes
    2. BIOL Zwerg-
    * * *
    [liːst]
    1. adj
    1) (= slightest, smallest) geringste(r, s)
    2) (with uncountable nouns) wenigste(r, s)
    2. adv
    1) (+vb) am wenigsten
    2)

    (+adj) least possible expenditure — möglichst geringe Kosten

    the least expensive cardas billigste or preiswerteste Auto

    the least known — der/die/das Unbekannteste

    the least interesting —

    he's the least aggressive of mener ist nicht im Mindesten or mindesten aggressiv

    3. n

    the least — der/die/das Geringste or wenigste

    I have many worries, and money is the least of them — ich habe viele Sorgen, und Geld kümmert mich am wenigsten

    it's the least I can do —

    you gave yourself the leastdu hast dir (selbst) am wenigsten gegeben

    at least, I think so — ich glaube wenigstens

    there were at least eight —

    at the very least you could apologizedu könntest dich wenigstens or zumindest entschuldigen

    all nations love football, not least the British — alle Völker lieben Fußball, nicht zuletzt die Briten

    not in the least! — nicht im Geringsten!, ganz und gar nicht!

    he was not in the least upseter war kein bisschen or nicht im Geringsten verärgert

    to say the leastum es milde zu sagen

    the least said, the better, least said, soonest mended (Prov)je weniger man darüber spricht, desto besser

    * * *
    least [liːst]
    A adj (sup von little)
    1. geringst(er, e, es), mindest(er, e, es), wenigst(er, e, es): resistance 1
    2. geringst(er, e, es), unbedeutendst(er, e, es):
    at the least thing bei der geringsten Kleinigkeit
    B s (das) Mindeste, (das) Geringste, (das) Wenigste:
    at least wenigstens, zumindest;
    at (the) least mindestens;
    at the very least allerwenigstens;
    not in the least nicht im Geringsten oder Mindesten;
    to say the least (of it) (Redew) gelinde gesagt
    C adv am wenigsten:
    least possible geringstmöglich;
    least of all am allerwenigsten;
    tomorrow least of all morgen schon gar nicht;
    least said, sooner mended (Sprichwort) je weniger man darüber spricht, desto besser
    * * *
    1. adjective
    (smallest) kleinst...; (in quantity) wenigst...; (in status) geringst...

    that's the least of our problems — das ist unser geringstes Problem; see also last I 1.

    2. noun
    Geringste, das

    the least I can do — das mindeste, was ich tun kann

    to say the least [of it] — gelinde gesagt

    at least — mindestens; (if nothing more; anyway) wenigstens

    at the [very] least — [aller]mindestens

    not [in] the least — nicht im geringsten

    3. adverb

    not least because... — nicht zuletzt deshalb, weil...

    * * *
    adj.
    am wenigsten adj.
    geringst adj.
    kleinst adj.
    letzt adj.
    wenigst adj.

    English-german dictionary > least

  • 7 out

    [aʊt] adj
    inv, pred
    1) ( absent) abwesend, nicht da, weg ( fam) workers im Ausstand;
    the library book was \out das Buch war [aus der Bücherei] entliehen;
    the jury is \out, considering their verdict die Geschworenen haben sich zur Beratung des Urteilsspruchs zurückgezogen;
    the workers were \out, demanding higher wages die Arbeiter waren auf der Straße, um für höhere Löhne zu demonstrieren
    2) ( outside)
    to be \out draußen sein; sun, moon, stars am Himmel stehen;
    they are \out in the garden sie sind draußen im Garten;
    everyone was \out on deck alle waren [draußen] an Deck;
    to be \out of hospital/ prison aus dem Krankenhaus/Gefängnis entlassen worden sein;
    he's \out ( prisoner) er ist [wieder] draußen ( fam)
    3) ( on the move) unterwegs;
    the army was \out die Armee war ausgerückt;
    the postman was \out on his rounds der Postbote machte gerade seine Runde;
    to be \out and about unterwegs sein;
    ( after an illness) wieder auf den Beinen sein
    to be \out blühen
    5) ( far away) draußen;
    the fishing boats were \out at sea die Fischerboote waren draußen auf See;
    he lived \out in Zambia er lebte in [o im fernen] Zambia;
    \out here hier draußen;
    \out west (Am) an der Westküste;
    they moved \out west sie an die Westküste gezogen
    6) ( available) erhältlich, zu haben ( fam) ( on the market) auf dem Markt; book veröffentlicht, herausgekommen;
    this is the best automatic camera \out das ist die beste Automatikkamera auf dem Markt
    7) (fam: existing) vorhanden;
    I think he's the greatest footballer \out ich halte ihn für den besten Fußballer, den es zur Zeit gibt
    8) ( not secret) heraus, raus ( fam)
    the secret is \out das Geheimnis ist gelüftet [worden];
    once the news is \out,... wenn die Neuigkeit erst einmal bekannt ist,...;
    [the] truth will \out die Wahrheit wird ans Licht kommen
    9) ( asleep)
    to be \out schlafen;
    ( unconscious) bewusstlos [o ( fam) weg] sein;
    to be \out for the count boxing k.o. [o ausgezählt] sein; ( fig) total hinüber [o erledigt] sein ( fam)
    to be \out like a light sofort einschlafen [o ( fam) weg sein];
    to be \out cold bewusstlos sein
    10) ( finished) aus, zu Ende;
    school will be \out in June die Schule endet im Juni;
    before the drive/ the film/the song is \out bevor die Fahrt/der Film/das Lied vorbei ist;
    before the month/year is \out vor Ende [o Ablauf] des Monats/Jahres;
    over and \out aviat Ende der Durchsage, over and out fachspr
    11) sports ( not playing) nicht [mehr] im Spiel, draußen ( fam) (in cricket, baseball) aus;
    ( outside a boundary) ball, player im Aus;
    Johnson is \out on a foul Johnson wurde wegen eines Fouls vom Platz gestellt;
    Owen is \out with an injury Owen ist mit einer Verletzung ausgeschieden
    12) (fam: thrown-out) draußen ( fam)
    to be \out ( of school) fliegen ( fam)
    to be \out on the streets ( be unemployed) arbeitslos sein, auf der Straße stehen ( fam) ( be homeless) obdachlos sein, auf der Straße leben
    13) (fam: unacceptable) unmöglich ( fam) ( unfashionable) aus der Mode, passee ( fam), out ( fam)
    14) ( not possible) unmöglich;
    that plan is absolutely \out dieser Plan kommt überhaupt nicht in Frage
    15) ( off) light, TV aus;
    ( not burning) fire aus, erloschen
    16) ( inaccurate) falsch, daneben ( fam)
    to be \out danebenliegen ( fam)
    our estimates were \out by a few dollars wir lagen mit unseren Schätzungen um ein paar Dollar daneben;
    to be \out in one's calculations sich akk verrechnet haben, mit seinen Berechnungen danebenliegen ( fam)
    to be \out for sth auf etw akk aus sein ( fam), es auf etw akk abgesehen haben;
    he's just \out for a good time er will sich nur amüsieren;
    to be \out to do sth es darauf abgesehen haben, etw zu tun;
    they're \out to get me die sind hinter mir her ( fam)
    to be \out for trouble Streit suchen
    to be \out sich akk geoutet haben (sl)
    she's been \out for three years now sie hat sich vor drei Jahren geoutet
    the tide is \out es ist Ebbe;
    we had a walk here when the tide was \out bei Ebbe sind wir hier spazieren gegangen
    20) ( introduced to society) in die Gesellschaft eingeführt;
    Jane isn't \out yet Jane ist noch nicht in die Gesellschaft eingeführt worden adv
    1) ( outdoors) draußen, im Freien;
    it's bitterly cold \out today es ist heute schrecklich kalt draußen;
    “Keep \out!” „Betreten verboten!“
    2) ( with outward movement) nach draußen, raus ( fam)
    get \out! raus hier! ( fam)
    can you find your way \out? finden Sie selbst hinaus?;
    \out with it heraus damit! ( fam), [he]raus mit der Sprache! ( fam)
    to ask sb \out jdn einladen;
    he's asked her \out er hat sie gefragt, ob sie mit ihm ausgehen will;
    to eat \out im Restaurant [o auswärts] essen;
    to go \out ausgehen, weggehen, rausgehen ( fam)
    are you going \out tonight? gehst du heute Abend weg?;
    to see sb \out jdn hinausbegleiten;
    to turn sth inside \out clothes etw auf links drehen
    3) ( removed) heraus, raus ( fam)
    I can't get the stain \out ich kriege den Fleck nicht wieder raus ( fam)
    to put a fire \out ein Feuer löschen;
    to cross \out sth etw ausstreichen [o durchstreichen];
    4) ( completely) ganz, völlig;
    burnt \out (a. fig) ausgebrannt (a. fig) fuse durchgebrannt; candle heruntergebrannt;
    tired \out völlig erschöpft;
    \out and away (Am) bei weitem;
    she is \out and away the best student I have ever taught sie ist mit Abstand die beste Studentin, die ich jemals hatte
    5) ( aloud)
    he cried \out in pain er schrie vor Schmerzen auf;
    she called \out to him to stop sie rief ihm zu, er solle anhalten;
    to laugh \out [loud] [laut] auflachen
    6) ( to an end)
    to die \out aussterben; ( fig); applause verebben;
    to fight sth \out etw [untereinander] austragen [o ausfechten];
    7) ( free from prison) entlassen;
    to come [or get] \out freikommen;
    to let sb \out jdn freilassen
    to go \out like a light ( fig) auf der Stelle einschlafen, sofort weg sein ( fam)
    to knock sb \out jdn bewusstlos [o k.o.] schlagen;
    to pass \out in Ohnmacht fallen
    to put sth \out etw ausrenken;
    when she was in the car accident, it put her back \out sie verrenkte sich bei dem Autounfall den Rücken
    10) ( open)
    to open \out ausbreiten;
    can you open \out the sofa bed for me? kannst du die Schlafcouch für mich ausziehen?;
    to open \out a map eine Karte ausbreiten [o auseinanderfalten];
    to go \out aus der Mode kommen, altmodisch werden;
    to have gone \out with the ark völlig altmodisch [o von vorgestern]; [o ( hum) ( fam) von anno Tobak] sein
    he took ten minutes \out er nahm eine Auszeit von zehn Minuten
    the tide is coming \out die Ebbe setzt ein vt
    to \out sb
    1) ( eject) jdn rausschmeißen ( fam) sports jdn vom Platz stellen
    2) boxing jdn k.o. schlagen
    3) usu pass ( reveal homosexuality) jdn outen (sl) prep aus +dat;
    she ran \out the door sie rannte zur Tür hinaus

    English-German students dictionary > out

  • 8 last

    I 1. adjective
    letzt...

    be last to arrive — als letzter/letzte ankommen

    for the [very] last time — zum [aller]letzten Mal

    who was last?wer war letzter?

    the last twodie letzten beiden

    he came laster war letzter

    second last, last but one — vorletzt...

    last but not least — last, not least; nicht zuletzt

    last evening/night was windy — gestern abend/gestern od. heute nacht war es windig

    last evening/week we were out — gestern abend/letzte Woche waren wir aus

    that would be the last thing to do in this situation — das wäre das Letzte, was man in dieser Situation tun würde

    2. adverb
    1) [ganz] zuletzt; als letzter/letzte [sprechen, ankommen]
    2) (on last previous occasion) das letzte Mal; zuletzt

    when did you last see him or see him last? — wann hast du ihn zuletzt od. das letzte Mal gesehen?

    3. noun

    you haven't heard the last of this matterdas letzte Wort in dieser Sache ist noch nicht gesprochen

    that was the last we ever saw of him — das war das letzte Mal, daß wir ihn gesehen haben

    2) (person or thing) letzter...

    I'm always the last to be toldich bin immer der letzte, der etwas erfährt

    3) (day, moment[s])

    to or till the last — bis zuletzt; see also academic.ru/8875/breathe">breathe 2. 1)

    4)

    at [long] last — endlich; schließlich [doch noch]

    II intransitive verb
    1) (continue) andauern; [Wetter, Ärger:] anhalten

    last from... to... — von... bis... dauern

    it can't/won't last — das geht nicht mehr lange so

    it's too good to last — es ist zu schön, um von Dauer zu sein

    2) (manage to continue) es aushalten
    3) (suffice) reichen

    this knife will last [me] a lifetime — dies Messer hält mein ganzes Leben

    III noun
    (for shoemaker) Leisten, der
    * * *
    I 1. adjective
    1) (coming at the end: We set out on the last day of November; He was last in the race; He caught the last bus home.) letzt
    2) (most recent; next before the present: Our last house was much smaller than this; last year/month/week.) letzt
    3) (coming or remaining after all the others: He was the last guest to leave.) letzt
    2. adverb
    (at the end of or after all the others: He took his turn last.) zuletzt
    - lastly
    - at long last
    - at last
    - hear
    - see the last of
    - the last person
    - the last straw
    - the last thing
    - the last word
    - on one's last legs
    - to the last
    II verb
    1) (to continue to exist: This situation lasted until she got married; I hope this fine weather lasts.) andauern
    2) (to remain in good condition or supply: This carpet has lasted well; The bread won't last another two days - we'll need more; This coat will last me until I die.) sich halten
    - lasting
    - last out
    * * *
    last1
    [lɑ:st, AM læst]
    n Leisten m
    the cobbler should stick to his \last ( prov) Schuster, bleib bei deinem Leisten prov
    last2
    [lɑ:st, AM læst]
    I. adj inv
    1. attr (after all the others)
    the \last... der/die/das letzte...
    they caught the \last bus sie nahmen den letzten Bus
    to arrive/come \last als Letzte(r) f(m) ankommen/kommen
    to plan sth [down] to the \last detail etw bis ins kleinste Detail planen
    to do sth \last thing etw als Letztes tun
    I always switch on the washing machine \last thing [at night] ich mache als Letztes vor dem Schlafengehen immer noch die Waschmaschine an
    the second/third \last door die vor-/drittletzte Tür
    the \last one der/die/das Letzte
    our house is the \last one on the left before the traffic lights unser Haus ist das Letzte links vor der Ampel
    to be the \last one to do sth etw als Letzte(r) tun
    she was the \last one to arrive sie kam als Letzte an
    2. (lowest in order, rank) letzte(r, s)
    the Mets will surely finish the season in \last place die Mets werden am Ende der Saison sicher Tabellenletzte sein
    to be [or come] \last Letzte(r) f(m) sein; (in a race, competition) Letzte(r) f(m) werden
    to be fourth/third from \last Viert-/Drittletzte(r) f(m) sein
    to be \last but one [or next to \last] [or second [to] \last] Vorletzte(r) f(m) sein
    3. attr (final, remaining) letzte(r, s)
    I'll give you one \last chance ich gebe dir eine letzte Chance
    this is the \last time I do him a favour das ist das letzte Mal, dass ich ihm einen Gefallen tue
    can I have the \last piece of chocolate? darf ich das letzte Stück Schokolade essen?
    I'm down to my \last 50p ich habe nur noch 50 Pence
    it's our \last hope das ist unsere letzte Hoffnung
    these are the \last of our supplies das sind unsere letzten Vorräte
    he calculated the costs down to the \last penny er hat die Kosten bis auf den letzten Penny berechnet
    I'm almost finished — this is the \last but one box to empty ich bin fast fertig — das ist schon die vorletzte Kiste, die ich noch ausräumen muss
    to the \last man MIL bis auf den letzten Mann
    at the \last minute/moment in letzter Minute/im letzten Moment
    till/to the \last minute [or [possible] moment] bis zur letzten Minute/zum letzten Moment
    he always leaves important decisions to the \last possible moment er schiebt wichtige Entscheidungen immer bis zum letzten Moment hinaus
    he waited till the \last minute to submit an offer er wartete mit seinem Angebot bis zur letzten Minute
    as a [or BRIT also in the] \last resort im äußersten Notfall
    police are supposed to use guns only as a \last resort die Polizei soll nur im äußersten Notfall von der Waffe Gebrauch machen
    that's my \last word [on the subject] das ist mein letztes Wort [zu diesem Thema]
    to have the \last word das letzte Wort haben
    at long \last schließlich und endlich, zu guter Letzt
    at long \last the government is starting to listen to our problems endlich wird die Regierung einmal auf unsere Probleme aufmerksam
    4. attr (most recent, previous) letzte(r, s)
    when was the \last time you had a cigarette? wann hast du zum letzten Mal eine Zigarette geraucht?
    did you hear the storm \last night? hast du letzte Nacht den Sturm gehört?
    did you see the news on TV \last night? hast du gestern Abend die Nachrichten im Fernsehen gesehen?
    sb's \last album/book jds letztes Album/Buch
    \last month/November letzten Monat/November
    \last Sunday [or on Sunday \last] letzten Sonntag
    your letter of Sunday \last ( form) Ihr Brief von letztem Sonntag
    the results from \last Sunday:
    \last Sunday's results die Ergebnisse vom letzten Sonntag
    \last week/year letzte Woche/letztes Jahr
    the week/year before \last vorletzte Woche/vorletztes Jahr
    in the \last five years in den letzten fünf Jahren
    5. attr (most unlikely)
    the \last sb/sth der/die/das Letzte
    she was the \last person I expected to see sie hätte ich am allerwenigsten erwartet
    the \last thing I wanted was to make you unhappy das Letzte, was ich wollte, war dich unglücklich zu machen
    he's the \last person I want to see at the moment er ist der Letzte, den ich im Moment sehen möchte
    the \last thing she needed is a husband eine Ehemann hatte ihr gerade noch gefehlt! iron
    6.
    to have the \last laugh zuletzt lachen fig; (show everybody) es allen zeigen
    I'll have the \last laugh [over you]! dir werd ich's schon noch zeigen! fam
    the \last laugh is on sb jd lacht zuletzt fig
    sth is on its \last legs ( fam) etw gibt bald den Geist auf [o macht es nicht mehr lange] fam
    the foundry business was on its \last legs das Gießereigeschäft pfiff auf dem letzten Loch sl
    sb is on their \last legs ( fam: very tired) jd ist fix und fertig fam, jd pfeift auf dem letzten Loch sl; (near to death) jd macht es nicht mehr lange fam
    to be the \last straw das Fass [endgültig] zum Überlaufen bringen fig
    to be the \last word ( fam) zurzeit das Beste [o Nonplusultra] sein
    digital audio is the \last word in sound reproduction digitales Audio ist zurzeit das Nonplusultra im Bereich der Klangwiedergabe
    II. adv inv
    1. (most recently) das letzte Mal, zuletzt
    I \last saw him three weeks ago ich habe ihn zuletzt [o das letzte Mal] vor drei Wochen gesehen
    when did you have a cigarette \last [or \last have a cigarette]? wann hast du das letzte Mal geraucht?
    2. (after the others) als Letzte(r, s)
    the horse came in \last das Pferd kam als Letztes ins Ziel
    until \last bis zuletzt [o zum Schluss
    3. (lastly) zuletzt, zum Schluss
    \last, and most important... der letzte und wichtigste Punkt...
    and \last, I'd like to thank you all for coming und zum Schluss möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie gekommen sind
    \last but not [or by no means] least nicht zu vergessen, nicht zuletzt
    \last but not least, I'd like to thank you for coming und ich möchte mich nicht zuletzt auch für ihr Kommen bedanken
    III. n
    <pl ->
    the \last der/die/das Letzte
    she was the \last to arrive sie kam als Letzte
    the \last but one esp BRIT, AUS [or AM the next to \last] der/die/das Vorletzte
    to be the \last to do sth als Letzte(r) f(m) etw tun
    why are they always the \last to arrive? warum kommen sie immer als Letzte?
    why is he always the \last to be told? warum erfährt er immer alles als Letzter?
    2. (only one left, final one)
    the \last der/die/das Letzte
    she was the \last of the great educational reformers sie war die Letzte der großen Schulreformer
    to breathe one's \last den letzten Atemzug tun
    the \last der letzte Rest
    that was the \last of the real coffee das war der letzte Rest Bohnenkaffee
    the \last of the ice cream/strawberries der letzte Rest Eis/Erdbeeren
    4. (most recent, previous one)
    the \last der/die/das Letzte
    the \last we heard of her was that... das Letzte, was wir von ihr hörten, war, dass...
    the \last I heard she had lost her job das Letzte was ich von ihr weiß ist, dass sie ihren Job verloren hatte
    the \last we heard from her,... als wir das letzte Mal von ihr hörten,...
    the \last we saw of her,... als wir sie das letzte Mal sahen,...
    that was the \last we saw of her das war das letzte Mal, das wir sie gesehen haben, seitdem haben wir sie nie wieder gesehen
    5. usu sing SPORT (last position) letzter Platz
    Lion Cavern came from \last in a slowly run race Lion Cavern holte in einem langsamen Rennen vom letzten Platz auf
    the \last die letzte Runde
    7. ( fam: end)
    the dying embers sparked their \last die Funken verglühten
    you haven't heard the \last of this! das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen!
    we'll never hear the \last of it if they win wenn sie gewinnen, müssen wir uns das endlos anhören fam
    to see the \last of sth ( fam) etw nie wieder sehen müssen
    at \last endlich
    I've finished my essay at \last! endlich habe ich meinen Essay fertig!
    to the \last ( form: until the end) bis zuletzt; (utterly) durch und durch
    to defend one's principles to the \last seine Prinzipien bis zuletzt verteidigen
    she is patriotic to the \last sie ist durch und durch patriotisch
    last3
    [lɑ:st, AM læst]
    I. vi
    1. (go on for) [an]dauern
    it was only a short trip, but very enjoyable while it \lasted die Reise war zwar nur kurz, aber insgesamt sehr angenehm
    to \last [for] a month/week einen Monat/eine Woche dauern
    the rain is expected to \last all weekend der Regen soll das gesamte Wochenende anhalten
    2. (endure) halten; enthusiasm, intentions anhalten
    this is too good to \last das ist zu gut, um wahr zu sein
    it's the only battery we've got, so make it \last wir habe nur diese eine Batterie — verwende sie also sparsam
    her previous secretary only \lasted a month ihre vorige Sekretärin blieb nur einen Monat
    you won't \last long in this job if... du wirst diesen Job nicht lange behalten, wenn...
    he wouldn't \last five minutes in the army! er würde keine fünf Minuten beim Militär überstehen!
    built to \last für die Ewigkeit gebaut
    II. vt
    to \last sb supplies etc [aus]reichen; car, machine halten
    we've only got enough supplies to \last us a week unsere Vorräte werden nur eine Woche reichen
    to \last five years fünf Jahre halten
    to \last [sb] a lifetime ein Leben lang halten
    if you look after your teeth they will \last you a lifetime wenn du deine Zähne gut pflegst, wirst du sie dein Leben lang behalten
    * * *
    I [lAːst]
    1. adj
    1) letzte(r, s)

    the last but one, the second last (one) — der/die/das Vorletzte

    (the) last one there buys the drinks! — der Letzte or wer als Letzter ankommt, zahlt die Getränke

    last Monday, on Monday last — letzten Montag

    last year — letztes Jahr, im vorigen Jahr

    during the last 20 years, these last 20 years — in den letzten 20 Jahren

    last but not least — nicht zuletzt, last not least

    2)

    (= most unlikely, unsuitable etc) that's the last thing I worry about — das ist das Letzte, worüber ich mir Sorgen machen würde

    that's the last thing I wanted to happen —

    he's the last person I want to see — er ist der Letzte, den ich sehen möchte

    you're the last person to be entrusted with it — du bist der Letzte, dem man das anvertrauen kann

    2. n
    1) (= final one or part, one before) der/die/das Letzte

    he withdrew the last of his money from the banker hob sein letztes Geld von der Bank ab

    that was the last we saw of him —

    the last we heard of him was... — das Letzte, was wir von ihm hörten, war...

    that was the last we heard of it/him — seitdem haben wir nichts mehr darüber/von ihm gehört

    I hope this is the last we'll hear of it — ich hoffe, damit ist die Sache erledigt

    the last I heard, they were getting married — das Letzte, was ich gehört habe, war, dass sie heiraten

    I shall be glad to see the last of this/him — ich bin froh, wenn ich das hinter mir habe/wenn ich den los bin (inf) or wenn ich den nicht mehr sehe

    we shall never hear the last of it —

    2)
    3. adv
    II
    1. vt

    it will last me/a careful user a lifetime — das hält/bei vernünftiger Benutzung hält es ein Leben lang

    I didn't think he'd last the week — ich hätte nicht gedacht, dass er die Woche durchhält

    2. vi
    (= continue) dauern; (= remain intact cloth, flowers, marriage) halten

    it's too good to last — das ist zu schön, um wahr zu sein

    he'll stay as long as the beer lasts — er bleibt, solange Bier da ist

    will this material last?ist dieses Material haltbar or dauerhaft?

    III
    n
    Leisten m

    cobbler, stick to your last! — Schuster, bleib bei deinem Leisten!

    * * *
    last1 [lɑːst; US læst]
    A adj (adv lastly)
    1. letzt(er, e, es):
    the last two die beiden Letzten;
    last but one vorletzt(er, e, es);
    last but two drittletzt(er, e, es);
    for the last time zum letzten Mal;
    to the last man bis auf den letzten Mann;
    the Last Day REL der Jüngste Tag;
    Last Frontier US (Beiname für den Staat) Alaska n;
    last letter Abschiedsbrief m;
    last name bes US Familien-, Nach-, Zuname m;
    last number recall ( oder redial) TEL Wahlwiederholung f;
    last rites REL Sterbesakramente;
    last thing als Letztes (besonders vor dem Schlafengehen);
    be last SPORT etc an letzter Stelle liegen; home A 4, honor B 2, judgment 6 b, etc
    2. letzt(er, e, es), vorig(er, e, es):
    last Monday, Monday last (am) letzten oder vorigen Montag;
    a) gestern Abend,
    b) in der vergangenen Nacht, letzte Nacht;
    last week in der letzten oder vorigen Woche, letzte oder vorige Woche
    3. neuest(er, e, es), letzt(er, e, es):
    the last thing in jazz das Neueste im Jazz; word Bes Redew
    4. letzt(er, e, es) (allein übrig bleibend):
    5. letzt(er, e, es), endgültig, entscheidend: word Bes Redew
    6. äußerst(er, e, es):
    the last degree der höchste Grad;
    of the last importance von höchster Bedeutung;
    my last price mein äußerster oder niedrigster Preis
    the last man I would choose der Letzte, den ich wählen würde;
    he was the last person I expected to see mit ihm oder mit seiner Gegenwart hatte ich am wenigsten gerechnet;
    the last thing I would do das Letzte, was ich tun würde;
    this is the last thing to happen es ist sehr unwahrscheinlich, dass das geschieht
    8. letzt(er, e, es), miserabelst(er, e, es), scheußlichst(er, e, es):
    B adv
    1. zuletzt, als Letzt(er, e, es), an letzter Stelle:
    he came last er kam als Letzter;
    last but not least last, (but) not least; nicht zuletzt; nicht zu vergessen;
    last of all zuallerletzt, ganz zuletzt
    2. zuletzt, zum letzten Mal:
    3. schließlich, zu guter Letzt
    4. letzt…:
    last-mentioned letztgenannt, -erwähnt
    C s
    1. (der, die, das) Letzte:
    the last to arrive der Letzte, der ankam;
    he was the last to come er kam als Letzter;
    he would be the last to say such a thing er wäre der Letzte, der so etwas sagen würde
    2. (der, die, das) Letzte oder Letztgenannte
    3. umg kurz für last baby, last letter etc:
    I wrote in my last ich schrieb in meinem letzten Brief;
    this is our last das ist unser Jüngstes
    4. umg
    a) letzte Erwähnung
    b) letztmaliger Anblick
    c) letztes Mal: Bes Redew
    5. Ende n:
    a) Schluss m
    b) Tod m: Bes RedewBesondere Redewendungen: at last
    a) endlich,
    b) schließlich, zuletzt;
    at long last schließlich (doch noch), nach langem Warten;
    a) bis zum Äußersten,
    b) bis zum Ende oder Schluss,
    c) bis zum Tod;
    breathe one’s last seinen letzten Atemzug tun, sein Leben aushauchen;
    a) zum letzten Male hören von,
    b) nichts mehr hören von;
    we’ve seen the last of him den sehen wir nie mehr wieder;
    we’ll never see the last of that guy den Kerl werden wir nie mehr los
    last2 [lɑːst; US læst]
    A v/i
    1. (an-, fort)dauern:
    too good to last zu schön, um lange zu währen
    2. bestehen:
    3. auch last out durch-, aus-, standhalten, sich halten:
    he won’t last much longer er wird es nicht mehr lange machen (auch Kranker);
    he didn’t last long in that job er hat es in dieser Stelle nicht lange ausgehalten
    4. (sich) halten:
    the paint will last die Farbe wird halten;
    the book will last das Buch wird sich (lange) halten;
    last well haltbar sein
    5. auch last out (aus)reichen, genügen:
    while the money lasts solange das Geld reicht;
    while stocks last solange der Vorrat reicht;
    we must make our supplies last wir müssen mit unseren Vorräten auskommen
    B v/t
    1. jemandem reichen:
    it will last us a week damit kommen wir eine Woche aus
    a) überdauern, -leben,
    b) (es mindestens) ebenso lange aushalten wie
    last3 [lɑːst; US læst] s Leisten m:
    put shoes on the last Schuhe über den Leisten schlagen;
    stick to one’s last fig bei seinem Leisten bleiben
    last4 [lɑːst; US læst] s Last f (Gewicht oder Hohlmaß, verschieden nach Ware und Ort, meist etwa 4000 englische Pfund oder 30 hl)
    * * *
    I 1. adjective
    letzt...

    be last to arrive — als letzter/letzte ankommen

    for the [very] last time — zum [aller]letzten Mal

    second last, last but one — vorletzt...

    last but not least — last, not least; nicht zuletzt

    last evening/night was windy — gestern abend/gestern od. heute nacht war es windig

    last evening/week we were out — gestern abend/letzte Woche waren wir aus

    that would be the last thing to do in this situation — das wäre das Letzte, was man in dieser Situation tun würde

    2. adverb
    1) [ganz] zuletzt; als letzter/letzte [sprechen, ankommen]
    2) (on last previous occasion) das letzte Mal; zuletzt

    when did you last see him or see him last? — wann hast du ihn zuletzt od. das letzte Mal gesehen?

    3. noun
    1) (mention, sight)

    that was the last we ever saw of him — das war das letzte Mal, daß wir ihn gesehen haben

    2) (person or thing) letzter...

    I'm always the last to be told — ich bin immer der letzte, der etwas erfährt

    3) (day, moment[s])

    to or till the last — bis zuletzt; see also breathe 2. 1)

    4)

    at [long] last — endlich; schließlich [doch noch]

    II intransitive verb
    1) (continue) andauern; [Wetter, Ärger:] anhalten

    last from... to... — von... bis... dauern

    it can't/won't last — das geht nicht mehr lange so

    it's too good to last — es ist zu schön, um von Dauer zu sein

    2) (manage to continue) es aushalten
    3) (suffice) reichen

    this knife will last [me] a lifetime — dies Messer hält mein ganzes Leben

    III noun
    (for shoemaker) Leisten, der
    * * *
    adj.
    letzt adj.
    letzter adj.
    letztes adj.
    vorig adj.
    zuletzt adj. (weather) v.
    andauern (Wetter) v. v.
    andauern v.
    dauern v.

    English-german dictionary > last

  • 9 last

    1. last [lɑ:st, Am læst] n
    Leisten m
    PHRASES:
    the cobbler should stick to his \last (to his \last) Schuster, bleib bei deinem Leisten ( prov)
    2. last [lɑ:st, Am læst] adj
    1) (lowest in order, rank) letzte(r, s);
    the Mets will surely finish the season in \last place die Mets werden am Ende der Saison sicher Tabellenletzte sein;
    to be [or come] \last ( in series) als Letzte(r) f(m) kommen;
    (in race, competition) Letzte(r) f(m) werden;
    to be \last but one [or next to \last] [or second [to] \last] Vorletzte(r) f(m) sein;
    to be \last but three/ four [or third/fourth from \last] Dritte(r) f(m) /Vierte(r) f(m) von hinten sein
    the \last... der/die/das letzte...;
    our house is the \last one on the left before the traffic lights unser Haus ist das Letzte links vor der Ampel;
    do you mind if I have the \last chocolate? macht es dir was aus, wenn ich die letzte Schokolade esse?;
    they caught the \last bus sie nahmen den letzten Bus;
    to the \last man bis auf den letzten Mann;
    \last thing at night am Abend vor dem Schlafengehen;
    down to the \last sth bis auf der/die/das letzte;
    he has calculated the costs down to the \last penny er hat die Kosten bis auf den letzten Penny berechnet;
    [down] to the \last detail bis ins kleinste Detail;
    it was all planned down to the [very] \last detail es war bis ins kleinste Detail geplant;
    to be the \last one to do sth etw als Letzte(r) tun;
    she was the \last one to arrive sie kam als Letzte an
    3) attr ( final) letzte(r, s);
    I'll give you one \last chance ich gebe dir eine letzte Chance;
    this is the \last time I do him a favour das ist das letzte Mal, dass ich ihm einen Gefallen tue;
    that's my \last word on the subject das ist mein letztes Wort zu diesem Thema;
    as a [or (Brit a.) in the] \last resort im äußersten Notfall;
    British police are supposed to use guns only as a \last resort die britische Polizei soll die Waffen nur im äußersten Notfall einsetzen;
    to have the \last word das letzte Wort haben
    4) attr ( most recent) letzte(r, s), vorigere(r, s);
    when was the \last time you had a cigarette? wann hast du zum letzten Mal eine Zigarette geraucht?;
    they haven't yet replied to my \last letter sie haben auf meinen letzten Brief noch nicht geantwortet;
    these \last five years have been very difficult for him diese letzten fünf Jahre waren sehr hart für ihn;
    where were you \last Sunday? wo warst du letzten Sonntag?;
    their \last album ihr letztes Album;
    \last month/ week/ year letzten Monat/letzte Woche/letztes Jahr;
    they got married \last November sie heirateten letzten November;
    did you hear the storm \last night? hast du letzte Nacht den Sturm gehört?;
    did you see the news on TV \last night? hast du gestern Abend die Nachrichten im Fernsehen gesehen?;
    the week/year before \last vorletzte Woche/vorletztes Jahr ( form);
    your letter of Sunday \last Ihr Brief von letztem Sonntag
    5) attr ( only remaining) letzte(r, s);
    I'm down to my \last 50p ich habe nur noch 50 Pence;
    it's our \last hope das ist unsere letzte Hoffnung
    the \last sb/ sth der/die/das Letzte;
    she was the \last person I expected to see sie habe ich am allerwenigsten erwartet, mit ihr hätte ich am wenigsten gerechnet;
    the \last thing I wanted was to make you unhappy das Letzte, was ich wollte, war, dich unglücklich zu machen;
    he's the \last person I want to see at the moment er ist der Letzte, den ich im Moment sehen möchte;
    the \last thing sb needs das Letzte, was jd braucht, jdm gerade noch fehlen;
    the \last thing she needed was a husband was ihr gerade noch fehlte war ein Ehemann
    PHRASES:
    to have the \last laugh am längeren Ast sitzen;
    the \last laugh is on sb jd hat den längeren Atem ( fam)
    sth is on its \last legs ( fam) etw gibt bald den Geist auf ( fam), etw fällt bald auseinander;
    the foundry business was on its \last legs das Gießereigeschäft pfiff aus dem letzten Loch (sl)
    sb is on their \last legs (fam: very tired) jd ist fix und fertig ( fam), jd pfeift auf [o aus] dem letzten Loch (sl)
    we'd been out walking all day and I was on my \last legs when we reached the hotel wir wanderten den ganzen Tag, und ich war fix und fertig, als wir das Hotel erreichten;
    ( near to death) jd macht es nicht mehr lange ( fam)
    it looks as though her grandfather's on his \last legs es sieht so aus, als ob ihr Großvater es nicht mehr lange machen würde ( fam)
    to do sth at the \last minute [or moment] etw in letzter Minute [o ( fam) auf den letzten Drücker] tun;
    at the \last moment he changed his mind im letzten Moment änderte er seine Meinung;
    to leave sth till the \last minute [or [possible] moment] etw bis zur letzten Minute liegen lassen, mit etw dat bis zur letzten Minute warten;
    he always leaves important decisions to the \last possible moment er schiebt wichtige Entscheidungen immer bis zum letzten Moment hinaus;
    to wait till the \last minute [to do sth] [mit etw dat] bis zur letzten Minute warten;
    to be the \last straw zu viel sein, das Fass zum Überlaufen bringen;
    his affair was the \last straw seine Affäre brachte das Fass zum Überlaufen;
    it's the \last straw that breaks the camel's back der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt;
    to be the \last word in sth der letzte Schrei in etw dat sein;
    digital audio is the \last word in sound reproduction digitales Radio ist der letzte Schrei in der Klangwiedergabe adv
    1) ( most recently) zuletzt;
    I \last saw him three weeks ago das letzte Mal sah ich ihn vor drei Wochen;
    when did you have a cigarette \last [or \last have a cigarette] ? wann hast du das letzte Mal geraucht?
    2) ( after the others) als Letzte(r, s);
    the horse came in \last das Pferd kam als Letzter ins Ziel;
    to keep [or save] sth until \last etw bis zum Schluss aufheben;
    to leave sth/sb until \last etw/jdn für den Schluss aufheben;
    to wait until \last bis zum Schluss warten
    3) ( lastly) zuletzt, zum Schluss;
    \last, and most important... der letzte und wichtigste Punkt...;
    and \last, I'd like to thank you all for coming und zum Schluss möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie gekommen sind;
    \last but not [or by no means] least nicht zu vergessen, nicht zuletzt
    PHRASES:
    at [long] \last zu guter Letzt, endlich;
    I've finished my essay at \last ich habe endlich meinen Essay fertig n <pl ->
    1) (last person, thing)
    the \last der/die/das Letzte;
    she was the \last of the great educational reformers sie war die Letzte der großen Schulreformer;
    the \last but one (esp Brit, Aus) [or (Am) the next to \last] der/die/das Vorletzte;
    I'm almost finished - this is the \last but one box to empty ich bin fast fertig - das ist die vorletzte Kiste, die ich ausräumen muss;
    to be the \last to do sth als Letzte(r) f(m) etw tun;
    why are you always the \last to arrive? warum kommst du immer als Letzter?;
    why am I always the \last to be told? warum erfahre ich immer alles als Letzte/Letzter?
    the \last der/die/das Vorige;
    each new painting she does is better than the \last jedes neue Bild, das sie malt, ist besser als das vorherige;
    the \last we heard of her,... als wir das letzte Mal von ihr hörten,...;
    the \last we saw of her,... als wir sie das letzte Mal sahen,....
    3) ( remainder)
    the \last der letzte Rest;
    that was the \last of the real coffee das war der letzte Rest Bohnenkaffee;
    the \last of the ice cream/ strawberries der letzte Rest Eis/Erdbeeren
    4) usu sing sports ( last position) letzter Platz;
    Lion Cavern came from \last in a slowly run race Lion Cavern kam in einem langsamen Rennen von der letzten Stelle
    the \last die letzte Runde
    6) (fam: end)
    the dying embers sparked their \last die Funken verglühten;
    you haven't heard the \last of this! das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen!;
    we'll never hear the \last of it if they win wenn sie gewinnen, müssen wir uns das endlos anhören;
    to see the \last of sth ( fam) etw nie wiedersehen;
    to the \last (form: until the end) bis zum [bitteren] Ende ( fam), bis zuletzt;
    I think my policy is right, and I'll defend it to the \last ich glaube, meine Vorgangsweise ist richtig, und ich werde sie bis zuletzt verteidigen;
    she is patriotic to the \last sie ist eingefleischte Patriotin;
    to breathe one's \last den letzten Atemzug tun
    3. last [lɑ:st, Am læst] vi
    1) ( go on for) [an]dauern;
    it was only a short trip, but very enjoyable while it \lasted die Reise war zwar nur kurz, aber insgesamt sehr angenehm;
    to \last [for] a month/ week einen Monat/eine Woche dauern;
    the rain is expected to \last all weekend der Regen soll das gesamte Wochenende anhalten
    2) ( endure) halten; enthusiasm, intentions anhalten;
    this is too good to \last das ist zu gut, um wahr zu sein;
    it's the only battery we've got, so make it \last wir habe nur diese eine Batterie - verwende sie also sparsam;
    her previous secretary only \lasted a month ihre vorige Sekretärin blieb nur einen Monat;
    you won't \last long in this job if... du wirst diesen Job nicht lange behalten, wenn...;
    he wouldn't \last five minutes in the army! er würde keine fünf Minuten beim Militär überstehen!;
    built to \last für die Ewigkeit gebaut vt
    to \last sb supplies etc [aus]reichen; car, machine halten;
    we've only got enough supplies to \last us a week unsere Vorräte werden nur eine Woche reichen;
    to \last five years fünf Jahre halten;
    to \last [sb] a lifetime ein Leben lang halten;
    if you look after your teeth they will \last you a lifetime wenn du deine Zähne gut pflegst, wirst du sie dein Leben lang behalten

    English-German students dictionary > last

  • 10 rock-bottom

    1.
    (coll.)adjective
    2. noun

    reach or touch rock-bottom — [Handel, Währung, Preis usw.:] in den Keller fallen od. sinken (ugs.)

    her spirits reached rock-bottomihre Stimmung war auf dem Tiefpunkt [angelangt]

    * * *
    noun, adjective ((at) the lowest level possible: Prices have reached rock-bottom; rock-bottom prices.) allerniedrigst
    * * *
    n modifier Niedrigst-
    \rock-bottom prices Tiefstpreise pl, Niedrigstpreise pl, Schleuderpreise pl
    * * *
    rock-bottom prices umg Schleuderpreise
    * * *
    1.
    (coll.)adjective
    2. noun

    reach or touch rock-bottom — [Handel, Währung, Preis usw.:] in den Keller fallen od. sinken (ugs.)

    her spirits reached rock-bottom — ihre Stimmung war auf dem Tiefpunkt [angelangt]

    English-german dictionary > rock-bottom

  • 11 originate-to-distribute business model

    originate-to-distribute business model BANK, ECON Originate-to-distribute-Geschäftsmodell n (a business model that combines classic bank lending business with modern forms of risk transfer: whilst the debt is generated = originated as normal – whereas traditionally it was held on the originating bank’s balance sheet – it is instead bundled and broken up into tranches by the originating bank for sale to investors; each tranche has a different credit rating with the higher risk tranches carrying the lowest ratings and highest yield, the first-loss position = FLP in true-sale or synthetic securitizations should be -but is not always- held by the originator so that the risk of default = Kreditausfallrisiko no longer remains on the books of the originating bank – resulting in a possible slipping of its lending standards! – but is spread = distributed among untraceable investors who are willing to take high risk on the global capital markets for high returns; the positive capital allocation effect of the model is combined with the negative consequence of intransparency about the resulting risk distribution; Verbindung des klassischen Bankkreditgeschäfts mit modernen Formen des Risikotransfers: Kredite werden von der Originator-Bank kreiert, ausgereicht = originated, gebündelt, tranchiert und verbrieft im OTC-Markt intransparent weiterplatziert, teilweise einschließlich der risikoreichsten Tranche, der Equitytranche = Erstverlusttranche = first loss piece = FLP = first loss position = equity piece; mit diesem Geschäftsmodell entledigten sich die US-Originator-Banken ab ca. 2000 des Interesses an der Prüfung und Überwachung der Qualität der zugrunde liegenden Kredite, von denen keine Spur in ihrer Bilanz zurückblieb – im Gegensatz zu ihrer GuV; saurer Landwein wurde im Durchlauf durch die Verbriefungsmaschine zum Qualitätswein ausgebaut, der sodann, mit der Hilfe von Mathematikern der bereits an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, mit AAA-Etikett weltweit vermarktet wurde; synonym: originate-and-distribute business model; cp. financial alchemy = Finanzalchemie)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > originate-to-distribute business model

См. также в других словарях:

  • lowest common denominator — ˌlowest ˌcommon deˈnominator noun [singular] disapproving the biggest possible number of people, including people who are very easily influenced or are willing to accept low standards: • Many advertisements are clearly appealing to the lowest… …   Financial and business terms

  • Lowest Achievable Control Technology — (LAER) is a pollution control standard created by the Environmental Protection Agency and is used to determine what air pollution control technology will be used to control a specific pollutant to a specified limit. At the discretion of the… …   Wikipedia

  • lowest common denominator — lowest .common de nominator n [U] 1.) the biggest possible number of people, including people who are very easily influenced or are willing to accept low standards ▪ Television quiz shows often seem to target the lowest common denominator. 2.)… …   Dictionary of contemporary English

  • lowest common denominator — noun 1. : the lowest common multiple of two or more denominators 2. : something (as a quality or level of taste) that typifies or is common, acceptable, or comprehensible to all or the greatest possible number of individuals the committee system… …   Useful english dictionary

  • lowest common denominator — noun (U) 1 technical the smallest number that the bottom numbers of a group of fractions fraction (2) can be divided into exactly 2 the biggest possible number of people, including people who are very easily influenced or are willing to accept… …   Longman dictionary of contemporary English

  • range of temperature — possible score of temperatures from the highest possible to the lowest possible …   English contemporary dictionary

  • floor prices — lowest possible prices …   English contemporary dictionary

  • minimum price — lowest possible price …   English contemporary dictionary

  • Grade (education) — GPA redirects here. For other uses, see GPA (disambiguation). Academic grading Africa Egypt • Kenya • Morocc …   Wikipedia

  • chemical bonding — ▪ chemistry Introduction       any of the interactions that account for the association of atoms into molecules, ions, crystals, and other stable species that make up the familiar substances of the everyday world. When atoms approach one another …   Universalium

  • Lowball (poker) — Some forms of poker, often called lowball, sometimes called low poker, reward poor poker hands (in the traditional sense). There are four common variations on this idea, differing in whether aces are treated as high cards or low cards, and… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»